Habilitations- und Dissertationsprojekte in der Musikwissenschaft


Laufende Dissertationsvorhaben

Die „Compositionen zu Göthe’s Faust“ von Fürst Anton Radziwiłł

Betreuerin:   Prof. Dr. Friederike Wißmann

Abstract:

Der polnisch-litauische Magnat, Politiker und Komponist Antoni Henryk Radziwiłł (1770–1833) beschäftigte sich ab 1808 bis kurz vor seinem Tod mit seinem musikalischen Hauptwerk, den „Compositionen zu Göthe’s Faust“. Es handelt sich hierbei um die früheste Vertonung des Dramatischen Gedichts von Johann Wolfgang von Goethe. Sie geht weit über eine Schauspielmusik hinaus.

Radziwiłł hatte keinen Kompositionsauftrag, arbeitete aber mit dem Dichter zusammen und erhielt dessen Placet für seine Arbeit. Der Fürst war durch Heirat mit Prinzessin Luise von Preußen (1770–1836) mit dem preußischen Königshaus verbunden und über Freundschaften mit Carl Friedrich Zelter (1758–1832) und Carl Friedrich Rungenhagen (1778–1851) sowie seinen Hofkapellmeister Georg Abraham Schneider (1770–1839) mit dem Berliner Musikleben des frühen 19. Jahrhunderts verwoben. Der Salon des Fürsten im Palais Radziwiłł, der nachmaligen, nach 1945 abgebrochenen Alten Reichskanzlei, war ein Zentrum des gesellschaftlich-musikalischen Lebens. Die Kompositionsarbeit des Fürsten war eng verbunden mit teils halböffentlichen Proben fertiggestellter Nummern, wobei das Ensemble zum Teil aus Mitgliedern des Königshauses bestand und der Chor der Singakademie zu Berlin eingesetzt wurde. Neben seinen musikalischen Ambitionen hatte der Fürst ehrgeizige politische Pläne zur Wiedererrichtung der polnischen Nation, die er zwischen 1815 und 1830 in seiner Funktion als preußischer Statthalter in Posen verfolgte, die aber letztlich scheiterten. Neben den „Compositionen“ hinterließ Fürst Radziwiłł nur eine Reihe von Liedern und Duetten mit Begleitung von Klavier, Gitarre oder Violoncello, das der Fürst virtuos beherrschte. Er war zudem Widmungsempfänger zahlreicher Werke, darunter die Ouvertüre zu „Die Weihe des Hauses“ op. 124 von Ludwig van Beethoven und das Klaviertrio g-Moll op. 8 von Frédéric Chopin. Chopin besuchte den Fürsten auf dessen Jagdschloss Antonin, einem Bau nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel, musizierte mit ihm und äußerte sich lobend über dessen „Compositionen“, ebenso wie Robert Schumann und zahlreiche andere Zeitgenossen.

Bislang existiert keine Monographie zu diesem Werk. Die Dissertation soll diese Lücke schließen. In ihr sollen alle erreichbaren Fakten zusammengetragen, die einzelnen Musiknummern analysiert und bewertet und die Verflechtung Anton Heinrich Radziwills (so die deutsche Schreibweise) ins musikalische, gesellschaftliche und politische Leben seiner Zeit dargestellt werden.

Steffen Meder
SteffenMeder@gmx.de

Musiksoftware im digitalen Medienwandel der Musikpraxis. Zur Kultur und Geschichte des Computers als Musikinstrument

Betreuer:  Prof. em. Dr. Hartmut Möller, Prof. Dr. Sebastian Klotz

Abstract:

Die Digitalisierung hat zu einem tiefgreifenden Wandel in der Musikkultur beigetragen, der von der Produktion bis zur Distribution reicht und sowohl künstlerische Strategien als auch Wahrnehmungsformen umfasst. Das Promotionsprojekt untersucht den digitalen Medienwandel der Musikpraxis und verfolgt zwei Hauptziele: Erstens will sie eine Geschichte des Computers als Musikinstrument schreiben und zeichnet die zentralen Entwicklungslinien in der Geschichte der Musiksoftware 1950–2020 nach. Zweitens untersucht sie den digitalen Medienwandel des Musikmachens auf unterschiedlichen Ebenen (Künstlerische Strategien, Ästhetiken, Musikorte, Instrumentalität, Live-Performance, Rollenverständnisse und Formen der Wissensvermittlung). Die Arbeit will zu einem differenzierten Verständnis des Mediums Musiksoftware sowie des Wandels und der Entwicklung von (neuen) Wissensformen und Medienpraxen in der Musikkultur beitragen.

Durch die Verknüpfung von Quellenarbeit sowie ethnographischen und kultursoziologischen Methoden wird die Entwicklung von Musiksoftware in Musiksoftwarefirmen sowie Open-Source-Projekten als auch ihre Aneignung und Anwendung durch Musiker*innen und Medienkünstler*innen historisch und systematisch rekonstruiert. Die zentralen Fragen lauten dabei: Welche Praxen, Ideen und Diskurse prägen die Konzeption, Programmierung und das Design von Musiksoftware? Wie gehen Musiker*innen mit Musiksoftware (im Studio, zuhause, unterwegs und auf der Bühne) um? Und wie wandeln sich dadurch musikbezogene Vorstellungen und Praktiken sowie Kommunikations- und Vergesellschaftungsformen?

Im Zusammenhang größerer Fragestellungen wie der Demokratisierung der Musikkultur und der Digitalisierung der Arbeitswelt argumentiert die Arbeit für eine differenzierte Betrachtung der Effekte der Digitalisierung für Musiker*innen: Einerseits hat der Computer die künstlerischen Möglichkeiten für Musiker*innen wesentlich erweitert, andererseits die Prekarisierung der Arbeitsbedingungen erleichtert.

Gesellschaftliche Integration und soziale Entwicklung städtischer Musiker im frühneuzeitlichen Mecklenburg

Betreuer:   Prof. em. Dr. Hartmut Möller, Prof. Dr. Hillard von Thiessen

Abstract:

Stadtmusiker waren wichtige Träger der Musikkultur in der frühneuzeitlichen Stadt. Während fahrende Spielleute im Mittelalter aufgrund ihrer Heimatlosigkeit als ehr- und rechtlos galten, erhielten sesshafte Musiker die Möglichkeit zur Anstellung beim Magistrat einer Stadt, die für beide Parteien wechselseitige Vorteile mit sich brachte. Ratsmusiker erhielten das Bürgerrecht, waren Teil der Stadtgemeinde und konnten ihre soziale Stellung erhöhen. Sie überwanden im Laufe des 16./17. Jahrhunderts die den fahrenden Spielleuten zugeschrieben Stigmata und bildeten einen eigenen Berufsstand.

Obwohl in den vergangenen 150 Jahren in verschiedenen Fachdisziplinen über Stadtmusik geforscht wurde, liegen in Bezug auf Mecklenburg bisher nur wenige einschlägige Monografien vor. Anders als im Großteil der Forschungsliteratur beschrieben, war die soziale Entwicklung städtischer Musiker im 17. Jahrhundert keineswegs stringent aufwärtsstrebend, sondern im Falle Mecklenburgs von Diskontinuitäten und Brüchen gekennzeichnet, die zum beinahe vollständigen Bedeutungsverlust vieler Stadtmusiker im Land führten.

Auf Grundlage einer intensiven Quellenrecherche in den mecklenburgischen Archiven soll das Promotionsvorhaben Parallelen zu bereits in der Forschung beschriebenen Entwicklungen aufzeigen, vor allem aber auch Besonderheiten der Geschichte der mecklenburgischen Stadtmusik verdeutlichen. Es soll untersucht werden, wie die soziale Entwicklung der mecklenburgischen Stadtmusiker im Zeitraum von 1550 bis 1720 vonstattenging und dabei folgende Teilfragen beantwortet werden:

  • Wie gestaltete sich die Integration der Stadtmusiker in die frühneuzeitliche Stadtgemeinde?
  • Welche Rechte/Privilegien wurden ihnen zugestanden?
  • Inwiefern kooperierten städtische Musiker miteinander?
  • Welche Mittel standen Stadtmusikern zur Verfügung, um sich gegen Konkurrenten zur Wehr zu setzen?
  • Inwiefern können Unterschiede in der Behandlung von Stadtmusikern in den untersuchten Städten ausgemacht werden?

British Busonianism and the British Busoni Network. The legacy of Ferruccio Busoni as composer-pianist in Great Britain

Betreuer:   Prof. Dr. Friederike Wißmann

Abstract:

Ferruccio Busoni (1866–1924), der renommierte italienische Komponist und Pianist, hinterließ während seines Lebens einen bedeutenden Abdruck auf der englischen Musikszene. Seine aktive Beteiligung am Musikleben Englands durch Auftritte und künstlerische Zusammenarbeit war bemerkenswert. Mit regelmäßigen Besuchen in England begeisterte er das Publikum mit Konzerten und trat in Kontakt mit etablierten Künstlern sowie aufstrebenden Talenten. Dies hinterließ bei aufstrebenden Musikern und Komponisten einen nachhaltigen Eindruck und trug maßgeblich zur musikalischen Entwicklung und Wertschätzung seines einzigartigen Stils bei.

Das Phänomen des britischen Busonianismus und das damit verbundene britische Busoni-Netzwerk stellen einen bedeutenden Aspekt der britischen Musikszene dar. Dieses Forschungsprojekt hat zum Ziel, die Einflüsse und Verbindungen innerhalb dieses Netzwerks zu untersuchen, insbesondere im Hinblick auf renommierte Komponisten wie Kaikhosru Sorabji (1892–1988), Ronald Stevenson (1928–2015), Bernard van Dieren (1887–1936) sowie zeitgenössische Komponisten wie John White und Michael Finnissy.

Busoni erzielte in seiner Karriere auch als Pianist bemerkenswerte Erfolge. Seine virtuose Technik, seine Musikalität und seine tiefgründigen Interpretationen machten ihn zu einer prägenden Figur des europäischen Pianismus. Diese Studie legt den Fokus auf den Wissenstransfer zwischen Busoni, seinem Anhänger und Schüler Egon Petri (1881–1962) sowie seinen britischen Klavierschülern, von denen viele in England erfolgreiche Pianisten und einflussreiche Lehrer wurden.

Das Hauptziel der Studie besteht darin, die Auswirkungen des Busonianismus auf britische Komponisten und Musiker zu untersuchen und zu ergründen, wie die Ideen und Werke von Ferruccio Busoni ihre künstlerische Entwicklung beeinflusst haben. Darüber hinaus wird die Studie die komplexen Verbindungen zwischen den am britischen Busoni-Netzwerk beteiligten Personen, darunter Komponisten, Pianisten, Musikkritiker, und Bildungseinrichtungen, beleuchten. Die Untersuchung wird Einblicke in den Austausch von Gedanken, die Verbreitung von Busonis musikalischen Konzepten und die Förderung britischer Komponisten durch diese Netzwerke liefern.


Abgeschlossene Dissertationsprojekte

Gabriele Groll: Visual Music in Film und Video. Musikvisualisierungen von Oskar Fischinger und Stephen Malinowski, Veröffentlichung in Vorbereitung.

Martin Schröder: Transformationsprozesse innerhalb der traditionellen gälischen Musik Schottlands am Beispiel der Gruppen Runrig und Capercailie, online veröffentlicht bei RosDok 2022.

Rolf Ketteler: René Descartes,Compendium Musicæ / Abriss der Musik. Kommentierte Neuausgabe mit Übersetzung, Einführung, lemmatisiertem Index und Auswahlkonkordanz. Hildesheim 2022.

Maher Farkouh: Die Madroshe der syrischen Kirchenmusik: Eine analytisch-vergleichende Studie. Rostock 2020.

Fabian Bade: "Ist das nicht ein Schnitzelbank? Ja, das ist ein Schnitzelbank". US-amerikanische Schnitzelbank-Adaptionen als Beispiel für die Rezeption deutschsprachiger populärer Musik (2019 als Dissertation angenommen, noch unveröffentlicht).

Frieder Reininghaus: Ehrenpromotion Rostock 2019.

Sebastian Rachau: Im Feld des Heavy Metal. Vier deutsche Bands. Hamburg 2014 (gefördert durch ein Graduiertenstipendium des Landes M-V).

Nadine Söll: Representations of music culture(s) in contemporary art. Berlin 2013 (2-jährige Förderung aus Mitteln des Graduiertenkollegs "Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs").

Herbert Pauls: Two Centuries in one. Musical Romanticism and the Twentieth Century, Rostock 2013.

Thomas Offermann: Einfach Gitarre spielen! Integrative Bewegungslehre Gitarre. Rostock 2013.

Peer Hübel: Multimedia in der Musikwissenschaft. Interaktive Medien und didaktische Modelle im Lehr- und Lernprozess. Konzeption und Gestaltung des Lernmoduls "Quartett". Rostock 2012.

Sarah Ross: Performing the political in American jewish-feminist music. Rostock 2009 (2-jährige Förderung aus Mitteln des Graduiertenkollegs "Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs"). Sarah Ross ist heute Professorin an der Musikhochschule Hannover.

Cornelius Bauer: Postminimalismus als kompositorischer Ansatz. Analytische Untersuchungen am Werk John Adam’s, Michael Torkes und Louis Andriessens bis ca. 1995. Rostock 2006.

Maren Köster: Musik-Zeit-Geschehen. Zu den Musikverhältnissen in der SBZ/DDR 1945 bis 1952. Saarbrücken 2002.

Daina Stepanauskas: Das Probespiel der Streicher im Orchester. Persönlichkeitsunterschiede von Orchestermusikern und deren Konsequenzen für die Ausbildungs- und Probespielpraxis. Rostock 2001.

Jan-Peter Koch: Untersuchungen zur Klaviermusik Rudolf Wagner-Regenysunter unter besonderer Berücksichtigung seiner Zwölftonkompositionen. Rostock 1999.

Abgeschlossene Habilitationsprojekte

Dr. Cordelia Miller: Musikdiskurs als Geschlechterdiskurs im deutschen Musikschrifttum des 19. Jahrhunderts. Oldenburg 2019.

Dr. Barbara Alge: Kings, Gold, and Nazaré. Sounding Portugueseness in southeast Brazil. Rostock 2016. Barbara Alge ist seit 2019 Professorin für Musikethnologie an der Goethe-Universität in Frankfurt/M.

Dr. Britta Sweers: Amber Pieces of Music: Modern Folk Musics within Contemporary Global Flows, Rostock 2009. Britta Sweers ist seit 2009 Professorin für Kulturelle Anthropologie der Musik an der Universität Bern.

Dr. Stefan Drees: Vom Sprechen der Instrumente. Zur Geschichte des instrumentalen Rezitativs, Frankfurt/M. u.a. 2007. Stefan Drees ist seit 2016 Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.