„Lets eat, drink and be merry“ – unter diesem Motto lädt die Hochschule für Musik und Theater Rostock internationale Studierende aus Rostock ein. Die Weihnachtsparty findet am Freitag, den 9. Dezember
Kritik an der Erhöhung des Semesterbeitrags der Studierenden für das Studentenwerk kommt auch von Seiten der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Sie weist darauf hin, dass das Land Mecklenburg-V
Eines der musikwissenschaftlichen Seminare an der hmt Rostock beschäftigt sich in diesem Semester mit der Musik im Impressionismus, insbesondere mit Claude Debussy und den Malern Claude Monet sowie Ru
Das Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Theaterpädagogik hat eine neue Institutsleitung. Neue Sprecherin ist Frau Professorin Dr. Yvonne Wasserloos, zu ihrem Stellvertreter wurde Herr P
mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock | Franz Anton Hoffmeister: Violakonzert D-Dur; Beizhao Mi (*1995): Sternennacht für Orchester; Richard Strauss: Oboenkonzert D-Dur; Frédéric Chopin: Klavierk
Es spielt die Mecklenburgische Bläserakademie unter der Leitung von Prof. Gregor Witt sowie Beiträge aller Bläserklassen mit Werken von Klassik bis Jazz | Leitung: Prof. Jamie Williams und Prof. David
Traditionell widmet die Hochschule für Musik und Theater Rostock jedes Jahr einen ganzen Abend der Klaviermusik. Bei der Rostocker Klaviernacht im Katharinensaal treten junge Pianistinnen und Pianiste
Die Percussion Community Rostock lädt zu einer neuen Auflage der „Night of Percussion“ ein. Für das Konzert am Dienstag, den 31. Mai 2022, um 19.30 Uhr im Katharinensaal hat das Schlagzeugensemble der