Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Raumbuchung

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

4853 Treffer:

Club Latino
15.01.2018

Zu einem Konzert mit der Musik Südamerikas laden die Studierenden der Popabteilung der Hochschule für Musik und Theater Rostock am Dienstag, den 23. Januar sowie am Mittwoch, den 24. Januar 2018 um je

Live komponieren - Zur Praxis der Live-Elektronik
07.11.2017, 18:00 Uhr

Den ersten Vortrag im Rahmen des Kolloqiums Komposition / Musiktheorie in diesem Semester hält der internationale bekannte Komponist Fabrizio Nocci zum Thema "Live komponieren" am 07.11. um 18:00 Uhr

"Lyrische Stücke“ - Das poetische Tagebuch des Edvard Grieg
11.01.2018, 20:00 Uhr

Klavierabend mit Studierenden der Klasse von Prof. Stephan Imorde

"BACKSTAGE - EinE opErnrEvuE DES 20./21. jH" - Premiere
14.10.2017, 19:30 Uhr

GEHT DAS? Szenen aus „Wozzeck", „Elektra", „Sommernachtstraum", „Candide", „Cabaret", „Ball im Savoy", „Mahagonny", „Gespenstersonate" etc. Vokalmusik verschiedenster Stilrichtungen zusammengefügt zu

Violoncelloabend
13.11.2017, 20:00 Uhr

Studierende der Violoncelloklasse Antoaneta Emanuilova

Hochschulorchesterkonzert
04.07.2017, 19:30 Uhr

Bernstein: "Halil" für Flöte und Kammerorchester; Bloch: "Schelomo" Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester; Rimsky-Korsakov: "Scheherazade" Sinfonische Dichtung | Hannah Park, Flöte; Jakob

Konzert der young academy rostock
23.06.2017, 17:00 Uhr

Es spielen junge Talente des Netzwerks

Weihnachtsparty für Rostocks Studierende als Zeichen der Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt
29.11.2016

„Lets eat, drink and be merry“ – unter diesem Motto lädt die Hochschule für Musik und Theater Rostock internationale Studierende aus Rostock ein. Die Weihnachtsparty findet am Freitag, den 9. Dezember

Die Lasten gerecht verteilen
22.04.2016

Kritik an der Erhöhung des Semesterbeitrags der Studierenden für das Studentenwerk kommt auch von Seiten der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Sie weist darauf hin, dass das Land Mecklenburg-V

Impressionismus verbindet Hochschule und Kunstmuseum Schwaan
06.05.2022

Eines der musikwissenschaftlichen Seminare an der hmt Rostock beschäftigt sich in diesem Semester mit der Musik im Impressionismus, insbesondere mit Claude Debussy und den Malern Claude Monet sowie Ru

Zeige Ergebnisse 2371 bis 2380 von 4853.
  • Vorherige
  • ...
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

Talent zur Verwandlung, Liebe zum Spiel, Mut, unerschöpfliche Energie und das Bedürfnis, auf der Bühne zu stehen...

Lehramt Musik

Das Schulmusikstudium zählt zu den wohl vielfältigsten Musikstudiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Lehramt Theater

Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment!


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock