Destinesia „Destinesia“ ist ein junges Jazz-Quintett bestehend aus Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Der Name ist ein Neologismus aus den Wörtern „Destination“ und „Amnesia“ u
Die Damen und Herren Daffke Posttraditionelle Brettlkunst Die Damen und Herren Daffke haben in den Klostermauern der Hochschule für Musik und Theater Rostock zueinander gefunden. Seit 2014 versprühen
Hochschulchor Der Hochschulchor der hmt Rostock setzt sich aus Studierenden verschiedener Studiengänge zusammen, die mit unterschiedlichen Vorerfahrungen im Chorsingen in das Ensemble kommen. Der Chor
Stereóno Stereóno ist eine 2022 gegründete Band aus Lehramtsstudierenden der hmt Rostock. Ihre Mitglieder sind Malte Kubowicz (Gesang und Klavier), Marten Reibert (Gitarre), Tom Marten (Keyboard), Isa
Mecklenburgische Bläserakademie Die Mecklenburgische Bläserakademie ist ein Projekt der von Daniel Barenboim geförderten Partnerschaft zwischen der Staatsoper/Staatskapelle Berlin und der Hochschule f
Junges Rostocker Nonett - Ensemble der hmt Rostock Das Junge Rostocker Nonett der Hochschule für Musik und Theater Rostock hat seit seiner Gründung 2011 mit regelmäßigen Konzerten in Rostock, Berlin,
Soncett Soncett : das ist a cappella Musik aus dem Norden Deutschlands für vier Frauenstimmen – oder auch: ein sphärisches Klangideal, in welchem sich vier Stimmen ineinander verweben und jede einzeln
maTrigal Das Ensemble “maTrigal” gründete sich im Frühjahr 2019 mit der Vision, eine Melange aus Neuer Musik und elektronischer Popmusik zu kreieren. So ist das Selbstverständnis der Gruppe in gleiche
Archiv Programme Die Programmzettel der zurückliegenden Konzerte können Sie sich als pdf herunterladen. Sie sind chronologisch geordnet. Programme 2025 15. & 16.04.2025 Sinfoniekonzert 10.04.2025 Feie
Lehr- und Forschungsaufenthalt oder Fort- und Weiterbildungsaufenthalt Das ERASMUS+ Programm bietet den Beschäftigten der hmt Rostock - vom Auszubildenden bis zum Rektor über Dozierenden - die Möglich